bewehrungsstahl
Stahlverstärkung, kurz für Verstärkung, ist ein Schlüsselbestandteil in der Bauindustrie, die Stärke und Haltbarkeit von Betonkonstruktionen bietet. Die Stahlbalken bestehen hauptsächlich aus Kohlenstoffstahl, sind korrosionsbeständig und sind so konzipiert, dass sie einer Spannung standhalten, die Beton nicht selbst bewältigen kann. Zu seinen Hauptfunktionen gehören die Erhöhung der Zugfestigkeit von Beton, die Unterstützung von Strukturen unter Spannung und die Verbesserung der allgemeinen Integrität von Bauprojekten. Die technologischen Merkmale der Stahlverstärkung sind die geribte Oberfläche, die die Verbindung mit Beton verbessert, und die Fähigkeit, recycelt zu werden, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Die üblichen Anwendungen von Stahlverstärkung sind der Bau von Gebäuden, Brücken, Tunneln und Autobahnen, im Wesentlichen jeder Struktur, die Verstärkung erfordert.