verzinkte Stahlblechrollen
Verzinkte Blechspulen stellen eine wesentliche Komponente im modernen Bauwesen und in der Fertigungsindustrie dar und bieten durch ihre zinkbeschichtete Oberfläche eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit. Diese Spulen werden durch ein ausgeklügeltes Tauchgalvanisierungsverfahren hergestellt, bei dem Stahlbleche in flüssiges Zink bei Temperaturen von etwa 460 °C getaucht werden. Diese Behandlung erzeugt eine metallurgisch gebundene Schutzschicht, die das Grundmaterial vor Umwelteinflüssen schützt. Die Beschichtung besteht aus mehreren Zink-Eisen-Legierungsschichten, die in einer reinen Zinkschicht an der Oberfläche gipfeln und einen hervorragenden Schutz gegen Rost und Oxidation bieten. Diese Spulen sind in verschiedenen Stärken und Breiten erhältlich und dadurch für zahlreiche Anwendungen vielseitig einsetzbar. Ihre hauptsächlichen Anwendungen finden sich im Bauwesen, in der Automobilindustrie, bei Klima- und Lüftungssystemen sowie in der Landmaschinenherstellung. Die Zinkbeschichtung schützt nicht nur das Stahlsystem, sondern verfügt auch über selbstheilende Eigenschaften, bei denen kleine Kratzer durch galvanische Wirkung des umgebenden Zinks geschützt werden. Moderne verzinkte Blechspulen verfügen außerdem über verbesserte Oberflächenbehandlungen, die die Lackhaftung und Wetterbeständigkeit optimieren und sie somit sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen ideal geeignet machen.