zementbeschichtetes duktileisenrohr
Mit Zement ausgekleidete duktile Eisenrohre stellen eine wesentliche Weiterentwicklung moderner Rohrsysteme dar, indem sie die robusten mechanischen Eigenschaften von duktilem Gusseisen mit den schützenden Qualitäten einer Zementmörtelauskleidung kombinieren. Diese innovative Rohrlösung verfügt über einen Kern aus duktilem Gusseisen, der außergewöhnliche Festigkeit und Flexibilität bietet, während die innere Zementauskleidung einen hervorragenden Schutz gegen Korrosion gewährlicht und langfristig die Wasserqualität aufrechterhält. Die Rohrstruktur besteht aus drei Hauptkomponenten: dem duktilen Gusseisen-Untergrund, der hohe Zugfestigkeit und Schlagzähigkeit bietet, der Zementmörtelauskleidung, die vor innerer Korrosion schützt und die Strömungseffizienz aufrechterhält, sowie häufig einer äußeren Beschichtung für zusätzlichen Schutz. Diese Rohre werden durch ein Zentrifussgussverfahren hergestellt, gefolgt von der präzisen Aufbringung der Zementmörtelauskleidung unter kontrollierten Bedingungen. Die Technologie wird insbesondere in kommunalen Wasserversorgungssystemen, industriellen Anwendungen und bei der Abwasserbewirtschaftung aufgrund ihrer bewiesenen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit geschätzt. Mit Durchmessern, die typischerweise von 3 bis 64 Zoll reichen, können diese Rohre unterschiedlichen Durchflussanforderungen und Druckstufen gerecht werden und sind somit sowohl für Verteilleitungen als auch für Transportleitungen geeignet. Die Zementauskleidung reduziert die Reibung erheblich, sorgt für konstante Durchflussraten und verhindert Tuberkulation, wodurch eine optimale hydraulische Leistungsfähigkeit während des gesamten Lebenszyklus des Systems gewährleistet ist.