rohr aus Baustahl
Rohr aus unlegiertem Stahl zählt zu den vielseitigsten und am weitesten verbreiteten Materialien im modernen Bauwesen und in der Fertigungsindustrie. Dieses zylindrische Metallprodukt wird durch einen präzisen Herstellungsprozess gefertigt, bei dem Stahlbleche zu Rohrformen gewalzt und entlang der Naht geschweißt werden. Aufgrund seines niedrigen Kohlenstoffgehalts, der typischerweise zwischen 0,05 % und 0,25 % liegt, bietet Rohr aus unlegiertem Stahl ein optimales Verhältnis von Festigkeit, Formbarkeit und Kosteneffizienz. Das Material weist eine ausgezeichnete Schweißbarkeit und Bearbeitbarkeit auf und ist daher ideal für verschiedene strukturelle Anwendungen geeignet. Diese Rohre sind in verschiedenen Abmessungen erhältlich, wobei die Durchmesser von wenigen Millimetern bis zu mehreren Metern reichen, und die Wandstärken können je nach spezifischem Anforderungsprofil angepasst werden. Der Herstellungsprozess gewährleistet einheitliche Materialeigenschaften entlang des gesamten Rohres, einschließlich konsistenter Zugfestigkeit, Streckgrenze und Dehnungseigenschaften. Rohr aus unlegiertem Stahl findet in zahlreichen Branchen breite Anwendung, darunter Bauwesen, Automobilindustrie, Möbelherstellung und Infrastrukturentwicklung. Der Korrosionsschutz kann durch verschiedene Oberflächenbehandlungen wie Verzinkung oder Pulverbeschichtung verbessert werden, wodurch die Lebensdauer unter unterschiedlichen Umweltbedingungen verlängert wird. Die inhärente Duktilität des Materials erlaubt Kaltumformungen, wodurch Hersteller in der Lage sind, komplexe Formen zu erzeugen, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.